Home / Das Fräulein von Scuderi
Die im Jahr 1819 erschienene Geschichte »Das Fräulein von Scuderi« gilt als erste deutsche Kriminalnovelle. Sie handelt von einer rätselhaften Mordserie in Paris zur Zeit des absolutistischen Königs Ludwig des XIV und dem Fräulein von Scuderi, die versucht die Unschuld eines jungen Mannes zu beweisen. E. T. A. Hoffmann demonstriert in diesem spannenden Kriminalfall, »wie mit dem Keim der schönsten Blüte der Wurm mitgeboren werden kann, der sie zum Tode vergiftet«.
E. T. A. Hoffmann (1776 - 1822) war Jurist, Schriftsteller, Komponist und Karikaturist. In seinem erzählerischen Werk verbindet er die alltägliche Wirklichkeit mit einer hintergründigen und grotesken Welt. Er behandelte in seinen Geschichten Themen wie Identitätsprobleme, ungewöhnlichen Seelenverhältnissen und spiritistischen Motive. So sind seine Erzählungen für viele Deutungen offen. Sein Vorgriff auf die Probleme der nachfolgenden Zeiten hält bis heute an.
Never Miss A Book!
Join our list to get alerts about new,free and bargin books in your inbox.